Beim diesjährige Wettbewerb des Bezirks Bodensee-Oberschwaben in Hagnau nahm Lucas Schröter in der Kategorie "Akkordeon – Solo" erfolgreich teil.
Er erspielte sich die Note „sehr gut“ mit Plakette und erhielt eine Urkunde.
Glückwunsch!
Beim diesjährige Wettbewerb des Bezirks Bodensee-Oberschwaben in Hagnau nahm Lucas Schröter in der Kategorie "Akkordeon – Solo" erfolgreich teil.
Er erspielte sich die Note „sehr gut“ mit Plakette und erhielt eine Urkunde.
Glückwunsch!
Unser Webhoster pytal.de hat dieses Wochenende leider Zwangswerbung für alle kostenlosen Accounts aktiviert. Deshalb wird man mittlerweile von einem ziemlich nervigen sogenannten "Layer Ad", was teilweise sogar Videos (und damit auch Musik beinhaltet) begrüßt, wenn man diese Seite öffnet. An einer Behebung dieses nervigen Umstands wird gearbeitet, d.h. die Website wird im August/September zwecks Umzug auf werbefreien Speicherplatz wahrscheinlich mal eine oder zwei Wochen nicht erreichbar sein.
Update: mangels Alternativen auf unbestimmte Zeit verschoben.
Der Akkordeon-Spielring veranstaltet am Sonntag, den 08.07.2007 um 18.00 Uhr im Foyer der Hardbergschule Worblingen ein Schüler- und Jugendkonzert.
Wie der Name es schon andeutet, sind alle Mitwirkende Schülerinnen und Schüler des Akkordeon-Spielrings und werden in verschiedenen Besetzungen, zum Beispiel als Solist, Orchesterspieler oder im Duo zu hören sein. Auf dem Programm stehen neben typischen Stücken aus dem Instrumentalunterricht auch bekanntere Werke wie „Music“ von John Miles. Diese Stücke werden nicht nur mit dem Akkordeon dargeboten, es stehen auch einige Vorträge mit Blockflöten und Mundharmonikas auf dem Programm. Interessierten Besuchern bietet sich die Möglichkeit, sich vor und nach dem Konzert direkt bei den Musikpädagoginnen über Ausbildungsmöglichkeiten und die Instrumentalkurse, die ab dem neuen Schuljahr wieder angeboten werden, zu informieren.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Tamara Barduhn, deren Name auf der Übersicht zu den Sonderseiten schon einmal vorkommt, hat nun ihren Reisebericht zu Innsbruck 2007 fertig gestellt – vielen Dank an Tamara fürs (sicherlich nicht immer ganz einfache) Schreiben!
Zu lesen ist er nun auf den Sonderseiten – wer Bilder dazu möchte, findet diese – wer hätte es gedacht – in der Bildergalerie (Interaktiv -> Bildergalerie).
Seit heute sind auch die Innsbruck-Bilder von B-U in der Galerie zu sehen – vielen Dank an den Fotografen!
Heute ist folgendes neu in der Galerie (Interaktiv -> Galerie) zu sehen
Vielen Dank an B-U und Martina fürs Fotografieren und die Bereitstellung der Bilder.
Wer noch Bilder von Innsbruck hat, kann sich gerne bei mir melden (Kontakt -> Mail an den Webmaster)
Kurz und knapp: das Hauptorchester erreichte in der Höchststufe das Prädikat "sehr gut" mit 30 Punkten.
Das World Music Festival 2007 in Innsbruck steht nun unmittelbar bevor. Auch dieses Mal ist der Akkordeon-Spielring vertreten.
Das Hauptorchester nimmt in der Höchststufe teil – am Samstag ca um 11.15 Uhr heißt es Daumen drücken!
In der Bildergalerie gibts ab heute Bilder von der Generalversammlung 2007 zum anschauen.
Vielen Dank an Bernd-Uwe für die Bereitstellung der Fotos!
In der Generalversammlung am Freitag, 04.05.2007, wurden bis auf den zweiten Vorstand, Mark Auer, und den Jugendleiter, Markus Wenger, alle Vorstandsmitglieder neu gewählt. Für die ausscheidenden Beisitzer Edwin Klotz und Simone Schröter konnten 3 neue Beisitzerinnen gewonnen werden. Diese sind: Sabine Baum, Anita Leitner und Petra Schlager.
Wir gratulieren dem Vorstand und seinen neu gewählten Mitgliedern und wünsche für die neue Amtsperiode alles Gute!