Das Hauptorchester, unter Leitung von Karin Berger, begann mit Urlaubswünschen: Der „Spanische Tanz“, „Asturias“ und „Misteriosa Venezia“ entführten nach Spanien und Italien. Anschließend verzauberten die jüngsten Musiker das Publikum.
Die Blockflötengruppe, unter Leitung von Bärbel Bilger, eröffnete mit „Wir sagen euch an den lieben Advent“. Danach wünschten sich die gemischten Gruppen aus Akkordeons und Melodicas, unter Leitung von Marianne Berger, mit Stücken wie „A, a, a, der Winter, der ist da“ und „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ Schnee. Andrea Rimmeles Gruppe der „kleinen Künstler“ beeindruckte mit kreativen Klängen und ließ mit „Major Tom“ Erinnerungen aufleben. Die Flötengruppe von Bärbel Bilger und Karin Berger setzte das Programm mit weihnachtlicher Fröhlichkeit fort und die Mundharmonikagruppe von Andrea Rimmele verzauberte mit einer „Alten Melodie“.
Nach einer Pause mit Kaffee und Kuchen wurden die Wünsche des Jugendorchesters, unter Leitung von Andrea Rimmele, erfüllt. Sie präsentierten „Choral“ und „Music“ und brachten damit ihren Wunsch nach Musik zum Ausdruck. Das Jugendensemble ergänzte die Wunschliste um eine Schallplatte und interpretierte dies mit dem Swing-Stück „Tuxedo Junction“.
Den Abschluss bildete das Just-For-Fun-Orchester unter Leitung von Karin Berger. Mit „Schlittenfahrt“, „Joy to the World“ und „Stop the Cavalery” wünschten die Musiker dem Publikum Freude, Liebe und Frieden. Das Konzert endete mit „All I want for Christmas is you“, denn gemeinsame Zeit mit den Liebsten ist das schönste Geschenk. Die erste Vorsitzende Martina Stoffel bedankte sich herzlich bei allen Mitwirkenden und Helfern und verabschiedete die Zuhörer in die Adventszeit.